Neben unseren eigenen Events und (Entdeckungs-)Reisen, schreiben wir auch Workshops und Veranstaltungen unserer Firmenmitglieder, Partner & Gönner aus. Spannende Vorträge, Ausstellungen und Events aus der nationalen und internationalen Farbenwelt runden die Agenda gelungen ab. Hier finden Sie unsere Treffs

Sie planen eine Veranstaltung, einen Workshop oder Ausstellung und möchten dies gerne bei pro colore publizieren? Schreiben Sie uns.

23. Juni - 24. Sept. 2023
Musée cantonal des Beaux-Art, Lausanne

Textile Territorien

Ausstellung


 

In ihrer ersten grossen Ausstellung im Musée cantonal des Beaux-Arts auf der Plateforme 10 lädt die Fondation Toms Pauli dazu ein, das fesselnde Werk von Magdalena Abakanowicz (1930– 2017) wiederzuentdecken, einer Pionierin der Textilkunst und bedeutenden Plastikerin des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung Magdalena Abakanowicz präsentiert die grundlegende Versuchs- und Schaffensperiode der Künstlerin von 1960 bis 1985. Im kommunistisch regierten Polen nutzte Abakanowicz die Möglichkeiten, die ihr die Faserkunst bot, um mit diesem lebendigen, formbaren Material ihre künstlerische Vision, die auf ihrer Beobachtung der Natur und des Menschen gründet, frei zu gestalten. Zwischen 1962 und 1979 war Abakanowicz eine Hauptfigur der Biennalen der Tapisserie in Lausanne und erlangte ab den 1980er-Jahren mit ihren plastischen Installationen und monumentalen Environments, die auf allen Kontinenten gezeigt wurden, internationale Anerkennung in der zeitgenössischen Kunstszene.

 


 

Mittwoch, 20. Sept. 2023
13.00 - 19.00 UHR
Haupt Atelier 14B, Falkenplatz 14B, Bern

Die Welt der Farben

Workshop


 
Rot, Blau, Gelb und alles dazwischen – eine Entdeckungsreise in die Welt der Farben
 
Welche andere Farbe hilft dem Blau, noch blauer zu sein? Ist Dunkelweiss das Gleiche wie Hellschwarz? Gibt Rot und Blau immer Violett? Warum nennst Du mein Türkis Hellblau? Ist etwas falsch mit meinen Augen, wenn für mich Orange auf Schwarz orange aussieht, aber auf Weiss braun? Sie erkunden die Welt der Farben mit der Malerin, Gestalterin und Buchautorin Barbara Wälchli Keller. Jeder Pinselstrich eröffnet neue Perspektiven, der vorurteilsfreie Blick löst sich von eingespielten Sehgewohnheiten, ein präziseres Schauen bietet überraschende Erkenntnisse und ermöglicht einen gezielteren Umgang mit Farben und ihrer Wirkung. Es wird malend geforscht, experimentiert, analysiert, verglichen – und natürlich jede Menge gestaunt!

Für alle, die nicht zum ersten Mal in den Kurs kommen, haben wir eine Palette weiterer Erkundungstouren kreuz und quer durch den Malkasten parat.
 
Kursleitung: Barbara Wälchli-Keller, Malerin, Gestalterin und Buchautorin